Ratgeber

Die 5 größten Energiefresser im Altbau – und wie du sie beseitigst
Altbauten haben oft Charme – hohe Decken, dicke Mauern, historische Fassaden. Doch energetisch sind sie häufig echte Problemkinder. Viele ältere Gebäude verbrauchen mehr als doppelt

Energieeffizienzklasse von Gebäuden – was bedeutet sie wirklich?
Beim Hauskauf, Neubau oder bei der Sanierungsplanung stößt man früher oder später auf sie: die Energieeffizienzklasse eines Gebäudes. Sie klingt zunächst wie ein technischer Richtwert

KfW 261/262 einfach erklärt – Der Förderkredit für Sanierer
Wer sein Eigenheim energetisch sanieren möchte, steht vor einer wichtigen Entscheidung: Wie finanziere ich das Ganze effizient? Genau hier kommt der KfW-Förderkredit 261/262 ins Spiel.

BAFA vs. KfW – was lohnt sich wann?
Wer sein Eigenheim energetisch sanieren oder neu bauen möchte, stößt unweigerlich auf zwei große Namen: BAFA und KfW. Beide Förderstellen unterstützen Eigentümer mit Zuschüssen und

Die Energieberatung Mittelstand im Überblick
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) stehen in Zeiten steigender Energiepreise und wachsender Klimavorgaben vor besonderen Herausforderungen. Gleichzeitig steckt in vielen Betrieben enormes Potenzial, durch gezielte

Diese Fördermittel gibt es 2025 für dein Eigenheim – ein Überblick
Diese Fördermittel gibt es 2025 für dein Eigenheim – ein Überblick Der Traum vom energieeffizienten Eigenheim ist für viele Eigentümer greifbar nah – dank zahlreicher