Ihre KfW-Förderung: Zinsgünstige Kredite & Zuschüsse für energieeffiziente Sanierung und Neubauergieberatung erhalten können?

KfW-Kredite & Zuschüsse

Sanieren, bauen oder modernisieren – mit der richtigen KfW-Förderung senken Sie Ihre Kosten und steigern die Energieeffizienz Ihrer Immobilie. Ob Wohnhaus, Gewerbeobjekt oder kommunales Projekt: 2025 bietet die KfW eine Vielzahl attraktiver Programme für Privatpersonen, Unternehmen und Kommunen. Sichern Sie sich zinsgünstige Darlehen bis zu 270.000 € oder Zuschüsse bis 50 % der Kosten!

🔍 Was ist die KfW-Förderung?

Die KfW (Kreditanstalt für Wiederaufbau) fördert im Auftrag des Bundes die Energieeffizienz und den Klimaschutz von Gebäuden. Im Rahmen der „Bundesförderung für effiziente Gebäude“ (BEG) bietet sie folgende Unterstützung:

  • Kredite mit Tilgungszuschuss für Sanierung zum Effizienzhaus / -gebäude

  • Zuschüsse für Heizungswechsel & Einzelmaßnahmen

  • Klimafreundliche Neubauförderung für Wohn- und Nichtwohngebäude

Fördermöglichkeiten 2025 im Überblick

🏠 Sanierung von Wohngebäuden – Kredit 261

  • Bis 150.000 € Kredit pro Wohneinheit

  • Bis zu 45 % Tilgungszuschuss bei Effizienzhaus 40 mit EE- oder NH-Klasse

  • Energie-Effizienz-Experte erforderlich (BzA/BnD)

💼 Sanierung von Nichtwohngebäuden – Kredit 263

  • Bis 2.000 €/m² NGF, max. 10 Mio. €

  • Bis 35 % Zuschuss je nach EG-Standard & Bonus (EE, NH, WPB)

⛽ Heizungsförderung für Wohngebäude – Zuschuss 458

  • Bis 70 % Zuschuss für klimafreundliche Heizungen (z. B. Wärmepumpen)

  • Bis zu 30.000 € Zuschuss für Einfamilienhaus

📚 Neubau Wohngebäude – Kredite 296, 297, 298, 300

  • Klimafreundlicher Neubau (EH40): Bis 150.000 € / Wohneinheit

  • Für Familien: zinsgünstiger Kredit mit Einkommensgrenze (Kredit 300)

🏢 Neubau Nichtwohngebäude – Kredit 299

  • Bis 10 Mio. € Kredit bei QNG-Standard

  • Kommunen erhalten zusätzlich bis zu 10 % Zuschuss (Programme 498/499)

🌐 Kombination mit BAFA-Zuschüssen möglich!

  • BAFA fördert Einzelmaßnahmen (z. B. Heizungswechsel)

  • KfW bietet Ergänzungskredite (Nr. 358/359/523) für den Eigenanteil

Effektiv und Energieeffizient

Vorteile im Überblick

✅ Attraktive Zinssätze ab 0 % effektiv

✅ Staatliche Tilgungszuschüsse bis 50 %

✅ Förderung für Sanierung, Neubau & Einzelmaßnahmen

✅ Kombinierbar mit iSFP-Bonus, WPB-Bonus, EE-/NH-Klasse

✅ Förderung für Eigentümer:innen, Investoren, Kommunen, Unternehmen

So funktioniert die Antragstellung

Nutzen Sie unsere kostenlose Erstberatung und finden Sie heraus, welches BAFA-Programm zu Ihrer Situation passt:

Beraten lassen

von einem Experten für Energieeffizienz (iSFP empfohlen)

Antrag stellen

bei Ihrer Hausbank oder über das KfW-Zuschussportal

Projekt umsetzen

mit Nachweis durch Energieberater:in

Zuschuss erhalten

oder Tilgungszuschuss nach Projektabschluss

Häufig gestellte Fragen

Welche KfW-Programme passen zu mir?

Das hängt von Ihrem Vorhaben ab: Neubau, Sanierung oder Heizungstausch? Wir helfen Ihnen gern bei der Auswahl.

Ja, aber nur für unterschiedliche Kostenpositionen, keine Doppelförderung derselben Maßnahme.

Je nach Programm und Bank 2–6 Wochen. Planen Sie rechtzeitig vor dem Projektstart.

Jetzt kostenlose Erstberatung sichern

Die KfW-Förderprogramme 2025 bieten optimale Unterstützung für Ihr Sanierungs- oder Neubauprojekt. Ob privates Wohnhaus, gewerbliches Objekt oder kommunale Einrichtung – starten Sie jetzt mit Ihrer Energieberatung und sichern Sie sich die besten Konditionen für Ihre Zukunft!