Förderbonus mit iSFP
Wenn es um die energetische Sanierung Ihres Eigenheims geht, stehen viele Hausbesitzer vor der Frage: Wo soll ich anfangen – und wie lässt sich das finanzieren? Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) bietet Ihnen nicht nur eine klare Struktur und eine langfristige Sanierungsstrategie, sondern auch bares Geld. Mit dem iSFP-Bonus erhalten Sie für bestimmte Einzelmaßnahmen 5 % mehr staatliche Förderung. Das bedeutet: geringere Investitionskosten, bessere Planungssicherheit und langfristig sinkende Energiekosten.
In Kombination mit anderen Förderungen wie dem Heizungs-Tausch-Bonus oder dem Einkommensbonus kann Ihre Gesamtförderung auf bis zu 70 % der Investitionskosten steigen. Ideal für alle, die ihr Zuhause nachhaltig und wirtschaftlich modernisieren möchten.
Planen Sie eine energetische Sanierung an Ihrem Wohngebäude? Dann sollten Sie den iSFP-Bonus kennen! Mit einem individuellen Sanierungsfahrplan (iSFP) erhalten Sie 5 Prozentpunkte mehr Zuschuss für Ihre Maßnahmen. Egal ob Dämmung, Fenster oder Lüftung – profitieren Sie von bis zu 12.000 € Förderung pro Wohneinheit!
Was ist der iSFP-Bonus?
Der individuelle Sanierungsfahrplan (iSFP) ist ein energetisches Konzept, das Ihnen Schritt für Schritt zeigt, wie Sie Ihr Gebäude effizient modernisieren.
Wird dieser durch eine vom BAFA geförderte Energieberatung erstellt, erhalten Sie beim Start Ihrer Sanierung automatisch 5 % mehr Zuschuss, sofern die geplante Maßnahme im iSFP enthalten ist.
Ihre Vorteile mit dem iSFP-Bonus
Ihr Plus für die energetische Zukunft: Mit dem iSFP-Bonus starten Sie nicht nur Ihre Sanierung mit Struktur, sondern sichern sich bares Geld vom Staat. Bis zu 12.000 € Extrazuschuss pro Wohneinheit – einfach, verlässlich und kombinierbar mit weiteren Fördermitteln.
✅ 5 % mehr Zuschuss für energetische Einzelmaßnahmen
✅ Verdopplung der Kostenobergrenze auf 60.000 € je Wohneinheit
✅ Langfristige Planungssicherheit: iSFP 15 Jahre gültig
✅ Kombinierbar mit Heizungs-Tausch-Bonus und Einkommensbonus
✅ Keine Verpflichtung, alle Maßnahmen umzusetzen

Welche Maßnahmen erhalten den Bonus?
Dämmung von Dach, Wänden und Kellerdecken
Austausch von Fenstern und Türen
Einbau von Lüftungsanlagen mit WRG
Heizungsoptimierung (hydraulischer Abgleich, Pumpentausch)
Nicht bonusfähig: Neue Heizungsanlagen (dafür gibt es separate Boni!)
Voraussetzungen für den iSFP-Bonus
- Gültiger individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
- iSFP muss vom BAFA gefördert worden sein
- Die geplante Maßnahme ist im iSFP enthalten
- Antrag auf BEG-Förderung erfolgt vor Baubeginn
- Umsetzung der Maßnahme innerhalb von 15 Jahren
Wir unterstützen unbürokratisch und zügig bei der Antragsstellung.

So viel bringt der Bonus
❌ ohne iSFP
Fenstererneuerung, Kosten: 30.000 €
Förderung: 15 % = 4.500 €
✅ Mit iSFP:
Kostenobergrenze: 60.000 €
Förderung: 20 % = 12.000 €

Wer darf einen iSFP erstellen?
Nur zertifizierte Energieberater:innen, die in der offiziellen Energieeffizienz-Expertenliste des Bundes gelistet sind, dürfen einen iSFP erstellen.
Wir vermitteln Ihnen gerne eine:n passende:n Berater:in in Ihrer Region.
Wer seine Sanierung mit einem individuellen Sanierungsfahrplan plant, erhält nicht nur eine strukturierte Strategie für die Zukunft, sondern auch spürbar mehr Fördergeld.
Nutzen Sie den iSFP-Bonus jetzt für Ihre Sanierung und profitieren Sie von attraktiven Zuschüssen für ein energieeffizientes Zuhause!

Häufig gestellte Fragen
Kann ich den iSFP-Bonus mit anderen Förderungen kombinieren?
Ja! Zum Beispiel mit dem Heizungs-Tausch-Bonus (10 %) oder dem Einkommensbonus (30 %). Bis zu 70 % Gesamtzuschuss sind möglich.
Muss ich alle Maßnahmen im iSFP umsetzen?
Nein. Schon die erste empfohlene Maßnahme löst den Bonus aus.
Wie lange ist der iSFP gültig?
15 Jahre ab Erstellung – Zeit genug für eine stufenweise Sanierung.